Gemeinsam. Vielfältig. Unabhängig.
Eppstein, im August 2019
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Bürgerstiftung-Eppstein
Die Bürgerstiftung wurde am 17. November 2005 von 49 Eppsteiner Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen gegründet und hat bis heute über 100 weitere Stifter/innen für ihre Anliegen gewinnen können.
Die Stiftung arbeitet unabhängig und uneigennützig, ist politisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Als Treuhandstiftung verwaltet sie zudem seit 2010 den „Eppstein-Fonds zur Förderung bedürftiger Kinder und Jugendlicher“.
Wir engagieren uns und fördern eine Vielzahl kleinerer und mittelgroßer Projekte, die unmittelbar der Eppsteiner Bürgerschaft dienen und für die im städtischen Haushalt keine Gelder aufgebracht werden können – ganz direkt „Bürger für Bürger“.
Informieren Sie sich auf unserer neu gestalteten Homepage über die vergangenen und aktuellen Projekte und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder sich engagieren möchten!
Bürgerwein wird auch auf dem Wochenmarkt ausgeschenkt
Der Eppsteiner Bürgerwein 2021 ist da, frisch etikettiert mit dem Logo der Bürgerstiftung, Namen und Herkunft. In der Stifterversammlung der Bürgerstiftung kürten die Anwesenden einen trockenen Spätburgunder Rosé Qualitätswein der Winzer Strub & Strub von 2020 zum Sieger. Der Name „Dino“.
Den vollständigen Artikel zur Aktion finden Sie [HIER]
Bürgerstiftung: Ute Jürges und Matthias Bauer ziehen sich zurück
Die Bürgerstiftung verabschiedete in ihrer Stifterversammlung zwei langjährige Vorstandsmitglieder: Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ute Jürges und Vorstandsmitglied Matthias Bauer waren als Stiftungsgründer von Anfang an in der Stiftung aktiv und zogen sich nach 16 Jahren aus der aktiven Vorstandsarbeit zurück.
Den vollständigen Artikel zur Aktion finden Sie [HIER]
Bürgerstiftung zieht Bilanz
Die Eppsteiner Bürgerstiftung hat Bilanz für die Jahre 2019 und 2020 gezogen und verzeichnet in beiden Jahren einen leichten Zuwachs des Stiftungskapitals.
Den vollständigen Artikel zur Aktion finden Sie [HIER]